Selbstwert, Selbstliebe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bildquelle Canva: Romoli Tavani

Lerne vergeben: dir und anderen

Lerne vergeben: In 5 Schritten zu Freiheit und innerem Frieden.

Vergebung ist dein Tor zur Freiheit. In meinen kraftvollen Workshops zeige ich dir auf, wie du vergeben lernen kannst. Komm mit mir auf deinen Weg zur Vergebung:

Du lernst...

  • deinen momentanen Konflikt anzunehmen,
  • dich dafür zu öffnen, dass er etwas mit dir zu tun hat,
  • dich in die Lage deines Gegenübers zu versetzen,
  • dein Herz für dich und dein Gegenüber zu öffnen,
  • dank kreativem Schreiben Worte der Vergebung zu finden,
  • dich von deinem Schmerz zu befreien, indem du dir und deinem Gegenüber vergibst.

Ein kraftvoller Vergebungs-Prozess wartet auf dich!

Lerne jetzt, zu vergeben, denn nicht vergeben und dich mit der alten Geschichte belastet, das hast du schon!

Pack deine Chance und öffne dich für diese Gelegenheit, wertvolle Schritte für deinen inneren Frieden zu gehen.

Mein Name ist Isabelle Dobmann und als Wegbegleiterin für Vergebung unterstütze ich dich von Herzen gerne dabei, loszulassen und deine Schritte in die Freiheit zu gehen.

Deine Wege zur Vergebung: Live oder online

Ich biete diesen neuen Workshop live in meiner Praxis in Sempach Station aufgeteilt in vier Module oder als Tages-Veranstaltung  an.

Als Einstieg, oder wenn du weiter weg wohnst, kannst du mich auch online kennenlernen und den Workshop Modul 1 via Zoom besuchen.

Welchen Weg auch immer du wählst - Vergebung ist dein Tor zur Freiheit und Leichtigkeit.

vergeben lernen und frei sen
Bildquelle Canva

Workshop loslassen und vergeben: 5 Schritte für deinen inneren Frieden

Schritte und Wege zum Loslassen und Vergeben - ein neuer Workshop in Sempach-Station bei Luzern mit Isabelle Dobmann.

❓Verspürst du den Wunsch zu vergeben, weil du merkst, dass ein schwelender Konflikt dir Energie raubt?

❓Denkst du, es ist an der Zeit endlich das Vergangene loszulassen, damit du wieder frei und leicht in die Zukunft gehen kannst.

❓Möchtest du erfahren, wie du dich dieser Vergebung annähern kannst?

❗Wenn du eine dieser Fragen mit Ja beantworten kannst, dann bist du hier genau richtig:

In meinen Vergebungsworkshops erkläre ich dir die ersten fünf Schritte auf deinem Weg zur Vergebung.

Vergeben lernen in 5 Schritten

Workshop Lerne vergeben - Schritt 1: Selbst-Verantwortung

Zuerst betrachten wir gemeinsam die Situation, die dich getriggert hat: ohne Verurteilung, ohne Bewertung. Ich erkläre dir die Begegnung mit sogenannten Arschengeln und die Wirkung der Spiegelgesetze. Du lernst, dich für den Gedanken zu öffen, dass das, was passiert ist, etwas mit dir selbst zu tun hat.

Schritt 1: Selbst-Verantwortung
Erkenne, was du dir hier erschaffen hast! 

Du öffnest dich für den Gedanken, dass die schmerzhafte Situation, dir eine Chance gibt, dich weiter zu entwickeln und lässt zu, dass dein - wenn auch schmerzhaftes - Erlebnis deiner Heilung und deinem spirituellen Wachstum dient. Dies ist dein erster Schritt auf dem Weg zur Selbst-Verantwortung für das, was in deinem Leben geschehen ist.

Welche Situation ist dir da zugefallen?

Statt die Situation nun zu verdrängen, von ihr wegzulaufen oder die Verantwortung und Schuld abzuschieben, wie du das vielleicht bisher getan hast, nimmst du die Verantwortung bewusst zu dir.
Du begibst dich damit aus der Komfortzone in die Lernzone. 

Workshop Lerne vergeben - Schritt 2: Selbst-Mitgefühl

Schritt 2: Selbst-Annahme und Selbst-Mitgefühl
Du hörst dir selbst zu und fühlst mit dir!

Dies ist dein Schritt zur Selbst-Annahme. Mitfühlend nimmst du deine Gedanken, Gefühle, deine Urteile, deinen Schmerz zu dir. Alles darf erst mal da sein. Und das ganz ohne Bewertung

Hier kommen Tools des intuitiven Schreibens und auch der Journey (Reise nach innen) zum Einsatz. Schreibend machst du dir deine Gefühle bewusst und nimmst dich deinem verletzten inneren Anteil an und fragst dich:

Was braucht mein inneres Kind jetzt?
Was darf ich noch annehmend fühlen?
Welches Bedürfnis habe ich?

Workshop Lerne vergeben - Schritt 3: Selbst-Ausdruck

Schritt 3: Selbst-Ausdruck
Du lässt dein Herz sprechen und drückst deine Gefühle aus.

Ich führe dich achtsam an einen Ort der bedingungslosen Liebe, ans virtuelle Lagerfeuer, wo du dir alles von der Seele sprechen oder schreiben darfst, was dich belastet. Auch dein Gegenüber erhält eine Stimme. So wird eine Kommunikation von Herz zu Herz - ein Gespräch der Versöhnung - möglich. Dieser öffnende und erleichternde Dialog zwischen dir und deinem Gegenüber ebnet das Feld für die Vergebung.

In dem Masse, wie du erkennst, was dein Anteil am Geschehen ist, wird es dir möglich sein, zu vergeben. Wenn du die Projektion zurück nehmen kannst, und du dein Gegenüber nicht mehr als alleinigen Täter betrachtest, bist du auch nicht mehr machtloses Opfer und wirst handlungsfähig.

Workshop Lerne vergeben - Schritt 4: Selbst-Vergebung

Schritt 4: Selbst-Vergebung
Du vergibst dir selbst für dein Handeln, deine Gedanken, deine Gefühle und entscheidest dich für die Kraft des Friedens und sprichst die Vergebung aus. Selbst-Vergebung ist ein Akt der Selbstliebe. Du tust das für dich.

Diesen Schritt erlebst du in einer befreienden Vergebungs-Meditation am virtuellen Lagerfeuer, einem Ort der bedingungslosen Liebe.

Workshop Lerne vergeben - Schritt 5: Vergebungs-Ritual

Schritt 5*: Vergebungs-Ritual in freier Natur *optional

Feiere mit uns deinen Mut und deine Freiheit

Würdige deine Schritte, die du mutig gegangen bist und feiere mit uns deine neu gewonnene Freiheit bei einem schönen Ritual am Lagerfeuer.

Ich freue mich so sehr, dich begleiten zu dürfen.

Unsicher, ob dieser Workshop etwas für dich ist?
Stelle mir gerne deine Fragen!

Isabelle Dobmann Wegbegleiterin für Vergebung

Vergebung heisst, die Chance zu nutzen, die dir dein Gegenüber zur Heilung bietet. Erkenne dich selbst im Spiegel deines Gegenübers.

💚 Übernimm Verantwortung und versöhne dich mit deiner Vergangenheit.

😍 Kümmere dich um dich selbst - du bist es wert.

💖 Lass dein Herz sprechen und erlebe die Kraft der Vergebung, die dich befreit.

🌈 Erlebe eine kraftvolle Vergebungs-Meditation

🌞 Spring über deinen Schatten und hole dir die Sonne wieder zurück ins Herz.

Wichtig: Ich bin mir bewusst, dass Vergeben lernen ein sehr persönliches Thema ist. Deshalb wünsche ich mir und achte darauf, dass du dich in diesen Workshops sicher und gut aufgehoben fühlst. Es besteht kein Redezwang. Du kannst in den Kursen jederzeit deine Fragen stellen, wirst jedoch nicht aufgefordert zu sprechen, wenn du das nicht möchtest.

Vergebungs-Workshops Inhalt - Kursort

Die ersten 4 Module des Workshops vergeben lernen: dir und andern können entweder einzeln im Paket zu je 1.5 Stunden pro Modul oder als Tages-Workshop besucht werden. Sie finden in meinem Schulungs-Raum in Sempach-Station statt. 

Das Modul 5 kann unabhängig davon als Option gebucht werden. Ein vorgängiger Kursbesuch der Module 1 - 4 ist nicht notwendig.

 

Kursort:

Seepark-Praxis, Mettenwilstrasse 1, 6203 Sempach-Station
(20 km von Luzern)

Meine Praxis ist zwei Gehminuten vom Bahnhof Sempach-Neuenkirch entfernt und daher auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.

Der Kurs lässt sich auch wunderbar mit einem Besuch des nahe gelegenen Sempacher-Sees verbinden, der 10 Gehminuten zu Fuss von der Praxis entfernt liegt.

Auf Wunsch gebe ich gerne Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten.

 

Kursinhalt vergeben lernen: dir und anderen

Schritt 1: Selbst-Verantwortung

Inhalt: Arschengel und Spiegelgesetze mit praktischen Übungen

Schritt 2: Selbst-Annahme

Inhalt: innere Kind-Arbeit, intuitives Schreiben

Schritt 3: Selbst-Ausdruck

Inhalt: intuitives Schreiben, gewaltfreie Kommunikation, Begegnung und Aussprache mit meinem "Entwicklungshelfer"

Schritt 4: Selbst-Vergebung

Inhalt: Journey (Reise ins Herz), Selbstliebe, Vergebungs-Prozess am virtuellen Lagerfeuer

Schritt 5: Vergebungs-Ritual im Freien (optional)

Inhalt: Vergebungsmeditation und Ritual zum Loslassen am Lagerfeuer in Sempach am Steinibühlweiher

Feiere deinen Mut und deine Freiheit!

Vergebungs-Workshops Termine

Kurstermine:

Kursstart März: 4 x

Dienstag Abend

Kursstart März 4 x

Mittwoch Vormittag

Modul 1: 28.03.23
19.30 - 21.00 Uhr
29.03.23
09.00 - 10.30 Uhr
Modul 2: 04.04.23
19.30 - 21.00 Uhr
05.04.23
09.00 - 10.30 Uhr
Modul 3: 11.04.23
19.30 - 21.00 Uhr
12.04.23
09.00 - 10.30 Uhr
Modul 4: 18.04.23
19.30 - 21.00 Uhr
19.04.23
09.00 - 10.30 Uhr
Tagesworkshop
Lerne vergeben
Modul 1 - 4
Freitag 21.04.23
09.30 - 17.00 Uhr
Deine Option: Modul 5:
Vergebungs-Ritual im Freien
Freitag 21.04.23
19.30 - 21.30 Uhr

 

Bitte melde dich gerne, falls dir die Termine nicht gehen oder du eine Online-Variante bevorzugen würdest. Wir finden sicher eine passende Lösung für dich.

Vergebungs-Workshops Kosten

Kurskosten:

Die einzelnen Schritte sind aufeinander abgestimmt und können ausser Modul 5 nicht einzeln gebucht werden.

CHF 200.00 für Schritte 1 - 4, CHF 80.00 für Schritt 5

bei gleichzeitiger Buchung aller 5 Module: CHF 250.00

Extra-Bonus:

Bei gleichzeitiger Buchung des Kurses für zwei Personen, erhalten beide Personen das Modul 5 kostenfrei.

CHF 400.00 für alle 5 Module für 2 gleichzeitig angemeldete Personen.

 

Um jede*n Kursteilnehmer*in optimal betreuen zu können, führe ich die Live-Workshops Schritt 1 bis 4 mit maximal 5 Teilnehmenden durch. Sichere dir jetzt deinen Platz und melde dich zu den Workshops an.

Die Kursleiterin Isabelle Dobmann

Herz öffnen und vergeben

Genau so - wie dieser Diamant - sollst du strahlen nach diesem Vergebungs-Kurs! Dafür setze ich mich mit all meinem Wissen, meiner Erfahrung und meinem Herzblut ein.

Ich bin für dich da und begleite dich durch deine Schatten ins Licht.

Als Wegbegleiterin, Persönlichkeits- und Life-Coach und Journey Practitionerin führe ich dich achtsam und dennoch humorvoll durch deinen Prozess. Auch wenn du dir das vielleicht nicht vorstellen kannst:

Dein Weg zur Versöhnung kann Spass machen.

Für wen ist der Vergebungs-Workshop geeignet?

Du bringst deine Bereitschaft, kindliche Neugier und Offenheit mit zu diesen Workshops und möchtest wirklich an dir arbeiten und dich weiterentwickeln. Es geht um deine Selbstermächtigung und den Ausstieg aus der hoffnungslosen Opferrolle. Lass uns gemeinsam die Steine ins Rollen bringen, die dein Herz schwer machen.

Dein guter Sinn für Humor kann dich dabei wertvoll unterstützen.

Häufige Fragen zur Vergebung

Buchung und Ablauf

Spätestens am Folgetag nach deiner Kontaktaufnahme mit dem Kontakt-Formular melde ich mich telefonisch bei dir und wir sehen, ob der gewünschte Kurs für dich geeignet ist. Wir besprechen die möglichen Termine und ich sende dir eine entsprechende Rechnung zu, die vor Kursbeginn zu begleichen ist.

Mit der Bezahlung der zugesandten Rechnung gilt der Kursplatz als reserviert. Die Bezahlung kann via Paypal, Online-Banking, SEPA-Vergütung oder auch Twint erfolgen.

Der Workshop findet ab mindestes 2 Teilnehmenden und maximal 5 Teilnehmenden statt. Sollte der bereits bezahlte Kurs nicht stattfinden und storniert werden, so kannst du wählen, ob du an einem späteren Kurs teilnehmen, oder den Betrag an ein Einzel-Coaching anrechnen möchtest.

Online-Workshop: vergeben lernen - Testteilnehmer gesucht

Da mir das Thema Vergebung sehr am Herzen liegt und ich es möglichst vielen Menschen zugänglich machen möchte, habe ich einen neuen Online-Workshop: vergeben lernen erschaffen.

Dieser bietet eine wunderbare Gelegenheit, mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen und dich mit dem Thema Vergebung auseinander zu setzen.

Inhalt Online-Workshop: vergeben lernen

  • Was sind Arschengel?
  • Wie funktionieren die Spiegelgesetze?
  • Wieso sollte ich vergeben?
  • Erlebe eine Vergebungs-Meditation

Habe ich dich neugierig gemacht?

Wenn du mich erst einmal kennenlernen möchtest, um zu sehen, ob das ein Weg für dich sein könnte, oder wenn du zu weit von Sempach Station weg wohnst, dann komm zu meinem Online-Workshop via Zoom und erhalte wertvolle Impulse zum Thema Vergebung.

Da es sich bei diesem Workshop um ein neues Online-Konzept handelt, suche ich Probeteilnehmer*innen, die am 23.02.23 von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr den Online-Workshop besuchen und mir ein Feedback geben, welche Themen gut verständlich sind und wo es noch mehr Input braucht.

Deshalb biete ich diesen brandneuen Online-Workshop einmalig zum Sonderpreis für nur CHF/Euro 20.00 an. Dafür erhalte ich im Anschluss von dir ein wertvolles Feedback, wie dir der Kurs gefallen hat und was dir allenfalls noch gefehlt hat.

sich selbst und anderen vergeben

Kursort: Online via Zoom

Kurskosten: Sonderpreis CHF 50.00 nur CHF 20.00